Beschreibung
In der afrikanischen Musik wird die Percussion improvisiert, insofern ist die vorliegende Notation als Annäherung zu verstehen und kann variiert werden. Wichtig ist, dass es drei “Schichten” gibt:
♦ die tiefe Djembe oder eine andere mit der Hand gespielte Trommel in tiefer Basslage
♦ kleine Trommeln wie Bongos, Congas oder eine höher gespielte Djembe; auch parallel eingesetzt mit leicht verschobenen Rhythmen
♦ helle Shakers oder Schüttelrohre, am besten mit Naturmaterialien
Die Percussion der Teile A-E bzw. F-H ist kontrastierend angelegt.